• Header Home
    Radio Segenswelle
Youtube Vorschau - Video ID foY9BdvMoyI
Youtube Vorschau - Video ID _TKIz_4WiZE
Youtube Vorschau - Video ID ElDNTIiEy6o
Youtube Vorschau - Video ID CZS61Uhrck4
Youtube Vorschau - Video ID 2Gi7itPJJOE

YouTube: Mit dem Klick auf einer der oben aufgeführten "Abspielen"-Buttons akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Frag den Kotsch (Episode 1) | deep talk

 

Am Freitag ist unsere erste Sendung im neuen Format "Frag den Kotsch" rausgekommen. In dem Programm ist Michael Kotsch zu Gast und beantwortet Fragen, die junge Leute stellen. Endlich haben wir es gewagt, mit deep talk vor die Kamera zu gehen und somit sind die Sendungen dieser Serie zusätzlich auch auf YouTube zu finden. In der ersten Episode dürfen wir Michael Kotsch zunächst ein wenig besser kennenlernen und im Anschluss Antworten zu folgenden Fragen erhalten: 

1) Was ist, wenn ich Gott nicht fühle?
2) Sollte ich eine Freundschaft innerhalb der Gemeinde aufgeben, wenn ich merke, dass mich die andere Person geistlich runterzieht? Wenn ja, wie erkläre ich das richtig?
3) Darf man als Christ bei Tipico mitmachen?  

Weiterlesen

Planung der 5. Medienkonferenz

 

Die Planung der 5. Plautdietschen Medienkonferenz läuft. Nach den Konferenzen in Paraguay, in Mexico und in Deutschland planen wir in diesem Jahr die Konferenz in Kanada zu halten. Es kommen Medienmitarbeiter aus allen Bereichen zusammen, die in der Sprache Plautdietsch vertreten sind. Das Ziel der Konferenz ist, besser zusammenzuarbeiten, voneinander zu lernen und Kontakte zu knüpfen.

Viktor und Anna Sawatzki unterstützen die Mitarbeiter von MCS in Aylmer in Kanada Helen Bergen und Anita Harms bei der Planung der Konferenz.

Weiterlesen

Treffen mit Zuhörern in Kanada

In Kanada leben viele Zuhörer von Radio Segenswelle. Es ist immer eine Freude, Menschen zu treffen, die uns erkennen und ansprechen. Ob das auf der Straße, in der Kirche oder einfach beim Einkaufen ist.
Viktor Sawatzki trifft sich mit Zuhörern in Kanada.

Danke

Wir wünschen unseren Zuhörern und Freunden eine gesegnete Zeit. Danke für Ihre Gebete, Mitteilungen, Telefonate, Briefe, Unterstützung und ermutigende Worte. Gott segne Sie.

Bild von Jill Wellington auf Pixabay 

Deutlich sprechen lernen

Deutlich zu sprechen ist nicht nur im Alltag wichtig. Vor dem Mikrofon noch viel wichtiger, weil man den Menschen und seine Bewegung, Handzeichen und den Gesichtsausdruck im Radio nicht sieht.
Um die Stimme zu trainieren, luden wir Eduard Janzen zu uns ins Studio ein. Er gab uns wertvolle Tipps zu deutlichem Sprechen mit Stimmübungen und Beispieltexten. Dabei kommen auch die Zungenbrecher zum Einsatz: Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klapper schlapper klangen. 
Texte üben, laut lesen, auf die Betonung achten waren die Lektionen, die Eduard mit uns in Theorie und Praxis durchnahm.

Weiterlesen

Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische und funktionale, welche zum Betrieb dieser Seite notwendig sind, und solche zu Analyse-Zwecken. Details hier zu finden Sie unter Datenschutz. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne Cookies, welche nicht zum fehlerfreien Betrieb notwendig sind, nutzen. Unter Umständen kann es dann jedoch zu Beeinträchtigungen führen.