Skip to main content
Geschrieben am 31. März 2025

Die Spuren der Familie - Joost

Die JOOST kommen aus Holland. 1662 war der Kunstmeister Jacob Joost, ein geborener Holländer, aus Danzig nach Riga gekommen, um die neue Wasserkunst herzustellen. Er baute auch den Turm der Petrikirche, das Wahrzeichen Rigas, in den Jahren 1671-1675 wieder auf. In diesem Jahr 1675 ging er nach Danzig zurück, um sich hier wieder zu verheiraten. In dem Mennonitenverzeichnis von 1681 figuriert er als Kaufmann,weil es eine eigene Berufsklasse der Baumeister nicht gab. Von ihm dürften die Joost inWestpreußen abstammen.

Die ost- und westpreußischen Mennoniten in ihrem religiösen und sozialen Leben in kulturellen und
wirtschaftlichen Leistungen. © 1978 MENNONITISCHER GESCHICHTSVEREIN E.V., Weierhof